InSkills2Match
Anbieterkontakt
Bitte melden Sie sich an, um Kontaktinformationen anzuzeigen.
-
Nachhaltigkeitszertifizierungen – Alles auf einen Blick!
Das nachhaltige Bauen wird in die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) integriert und gefördert. Gegenwärtig ist eine Förderung nur möglich, wenn die NH-Klasse erreicht wird. Dazu ist es notwendig, dass die Gebäude eine Nachhaltigkeitszertifizierung erhalten und zusätzlich die Anforderungen an das Qualitätssiegel Nachhaltige Gebäude (QNG) erfüllen.
Bewertungssysteme: BNB, BNK, DGNB, NaWoh.
Bei Ihren Bauvorhaben muss ein Nachhaltigkeitsauditor/-koordinator eine Bewertung entsprechend der vorhandenen Bewertungssysteme durchführen und dies muss durch eine Zertifizierungsstelle geprüft werden. Zusätzlich müssen die Anforderungen an das Qualitätssiegel Nachhaltige Gebäude (QNG) eingehalten werden, um die Anforderungen an die NH-Klasse zu erfüllen. Die Kosten für die Nachhaltigkeitszertifizierung sind separat förderfähig zu den gleichen Konditionen wie die energetische Baubegleitung.
Alle Details und Fakten erhalten Sie bei dieser Veranstaltung auf einen Blick.
Inhalte:
- BEG-Förderung mit NH-Klasse
- Gütesiegel-Varianten
- QNG-Anforderungen
- Beispiele für Fallstricke in der Nachweisführung
- Ökobilanzierung
- Kältemittel-Einsatz
- CO2-Konzentration in Aufenthaltsräumen
- Honorierung des Koordinators
- Zertifizierungsprozess und -kosten
_______________________________________________________________________________________________________________________
Ort: online, Webseminar (GoToWebinar)
Termin: 28.06.2024, 09:15-12:45 Uhr
Anmeldung und weitere Informationen gerne über folgenden Link: Nachhaltigkeitszertifizierungen - Alles auf einen Blick! - DEN e.V. (deutsches-energieberaternetzwerk.de)
Format:
Themenfelder:
Thema:
Unterrichtsart: Virtuell
Förderfähigkeit: