InSkills2Match
Anbieterkontakt
Bitte melden Sie sich an, um Kontaktinformationen anzuzeigen.
-
DIN 4108 Beiblatt 2 - Gleichwertigkeitsnachweis und projektbezogener Wärmebrückenzuschlag
- Sie lernen die Änderungen gegenüber der früheren Ausgabe des Beiblatts kennen
- Sie können den Gleichwertigkeitsnachweis nach den neuen Regeln führen
- Sie lernen die Berechnung eines projektbezogenen Wärmebrückenzuschlags kennen
- Es werden die Fallunterscheidungen bei der Berechnung des längenbezogenen Wärmedurchgangskoeffizienten vermittelt
Inhalte:
- Vorstellung des Beiblatts und Erläuterung der Neuerungen
- Bezug zu anderen Normen und Verordnungen
- Grundlagen einer Wärmebrückenberechnung
- Anwendung des Beiblatts im Rahmen von energetischen Nachweisen
- Die Unterschiede von Details der Kategorie A und B sowie deren Bedeutung für den Gleichwertigkeitsnachweis
- Unterscheidung des temperaturbewerteten Y-Wert vom unbewerteten Y-Wert
- Möglichkeiten der Modellierung von Fenstern
- Berechnung eines projektbezogenen Wärmebrückenzuschlags
- Berechnung der Oberflächentemperatur zur Bewertung der Tauwassergefahr
- Möglichkeiten der Plausibilitätsprüfung von Wärmebrückenberechnungen
_______________________________________________________________________________________________________________
Ort: online, Webseminar
Termin: 16.07.2024, 09:15-12:45 Uhr
Anmeldung und weitere Informationen gerne über folgenden Link: DIN 4108 Beiblatt 2 - Gleichwertigkeitsnachweis und projektbezogener Wärmebrückenzuschlag - DEN e.V. (deutsches-energieberaternetzwerk.de)
Format:
Themenfelder:
Thema:
Unterrichtsart: Virtuell
Förderfähigkeit: