InSkills2Match
Management
-
Agiles Projektmanagement mit Scrum: Master (PSM II)
Der Lehrgang vermittelt fortgeschrittene Kenntnisse im Scrum-Framework und fokussiert sich auf die Anwendung agiler Prinzipien in komplexen Projekten. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Coaching-Techniken sowie die Entwicklung von Führungsfähigkeiten, um Scrum-Teams effektiv zu leiten. Der Kurs behandelt die...[Weiterlesen]
-
Agiles Projektmanagement mit Scrum: Product Owner
Der Scrum Product Owner ist eine zentrale Ergebnisverantwortlichkeit innerhalb des Scrum Teams und für die Definition von Produkteigenschaften sowie die Arbeit des Entwicklungsteams verantwortlich. Der Lehrgang erklärt das Handling von Artefakten im Product Backlog, dem Hauptwerkzeug eines Product Owners....[Weiterlesen]
-
ITIL® 4 Foundation in IT Service Management
Der Kurs erläutert die Information Technology Infrastructure Library (ITIL®) – eine herstellerunabhängige Sammlung von Best Practices im IT-Servicemanagement, die wirtschaftliches, effizientes, qualitätsbewusstes und sicheres Arbeiten mit der IT ermöglicht und die inzwischen im Bereich der...[Weiterlesen]
-
PRINCE2® 7 Foundation in Project Management
Der Lehrgang behandelt die Methode PRINCE2® (PRojects IN Controlled Environments) und führt durch die Angaben und Prozesse im IT-Management. PRINCE2® basiert auf praktischen Erfahrungen aus dem Projektmanagement und liefert so mit seinem strukturierten, systematischen Prozessmodell konkrete Handlungsempfehlungen...[Weiterlesen]
-
PRINCE2® 7 Practitioner in Project Management
Der Kurs vermittelt vertiefte Kenntnisse der PRINCE2-Methodik und bereitet gezielt auf die Practitioner-Zertifizierungsprüfung vor. Der Einsatz von effektivem Personal-, Kommunikations- und Änderungsmanagement in Projekten wird vorgestellt, die 7 PRINCE2-Prinzipien vertiefend erläutert sowie Künstliche...[Weiterlesen]
-
Qualitätsmanagement im Bereich Lebensmittelsicherheit (HACCP)
Im Rahmen der Herstellung, des Umgangs und des Vertriebs mit Lebensmitteln gelten strenge gesetzliche Anforderungen an die Lebensmittelhygiene. Die Hazard Analysis and Critical Control Points (HACCP) stellen das entsprechende Qualitätswerkzeug dar, um als Unternehmen den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu...[Weiterlesen]
-
Qualitätsmanagement in der Medizinprodukteindustrie
Medizinprodukte unterliegen Leistungs- und Sicherheitsanforderungen, die ein Qualitätsmanagement über den gesamten Produktionszyklus notwendig machen. Anhand der Medical Device Regulation (MDR) muss jedes Unternehmen, welches Medizinprodukte fertigt, ein Risikomanagementsystem einrichten, dokumentieren und...[Weiterlesen]
-
Qualitätsmanagement im Bereich Arzneimittelzulassung (Regulatory Affairs)
Der Lehrgang vermittelt alle wesentlichen Kenntnisse, die für die Betreuung eines Arzneimittels über seinen ganzen Lebenszyklus – von der Entwicklung bis über seine Zulassung hinaus – nötig sind. Du machst dich entsprechend mit den Anforderungen sowie dem Ablauf des Zulassungsprozess vertraut und lernst die...[Weiterlesen]
-
Management und Unternehmensplanung
In diesem Lehrgang erwirbst du wichtiges betriebswirtschaftliches Planungswissen in den Bereichen Businessplanung, Budgetierung, Investitionsrechnung sowie wirtschaftliche Planungs- und Marketinginstrumente. Du erfährst außerdem, wie Künstliche Intelligenz (KI) im Beruf eingesetzt...[Weiterlesen]
-
Konfliktmanagement für Führungskräfte
Nach Abschluss des Lehrgangs besitzt du alle notwendigen Fertigkeiten und Fähigkeiten, um in konfliktreichen Situationen gekonnt und zielgerichtet zu reagieren und auf Mitarbeiter:innen eingehen zu können. Zudem kannst du verschiedene Kommunikationsarten situativ einsetzen. Abschlussart: ...[Weiterlesen]
-
Arbeitsschutzmanagementbeauftragte:r
Lerne in diesem Lehrgang, ein Arbeitsschutzmanagementsystem zu planen und sachgemäß durchzuführen, um Arbeitsunfälle zu verhindern und die Arbeitnehmenden zu schützen. Zudem wird der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in deinem beruflichen Umfeld erklärt. Abschlussart: Zertifikat...[Weiterlesen]
-
Integrierte Managementsysteme (IMS)
Ein integriertes Managementsystem (IMS) vereint Methoden und Instrumente aus verschiedenen Bereichen zur optimalen Synergienutzung in Unternehmen. Für eine solche Integration werden verschiedene ISO-Normen vorgestellt sowie die Planung, Strukturierung und Umsetzung eines IMS erläutert. Kenntnisse im Bereich...[Weiterlesen]