InSkills2Match
Anbieterkontakt
Bitte melden Sie sich an, um Kontaktinformationen anzuzeigen.
-
Sanierungs- und Neubauberatung kommunaler Nichtwohngebäude
Inhalt
Grundlagen und Anforderungen an kommunale Nichtwohngebäude
Sanierung (energetisches Sanierungskonzept)
- Feststellung des Ist-Zustandes
- Entwicklung von Einsparpotentialen, Einbindung regenerativer Energien
- Wirtschaftlichkeit von Sanierungsvorhaben
- Berichterstellung und Vorstellung der Ergebnisse
- Beispiel aus der Praxis – Sanierungsberatung für ein Theatergebäude
- Beispiel aus der Praxis – Energieberatung für eine Kita (energetisches Sanierungskonzept für den Gebäudebestand und Neubauberatung für den Erweiterungsbau)
Neubauberatung
- Vergleich von energetischen Konzepten, am Beispiel eines Schulgebäudes
- Nachweisführung (GEG-Nachweis, Wärmebrückenberechnung, Luftdichtheitsuntersuchung, sommerlicher Wärmeschutz)
- Berichterstellung und Vorstellung der Ergebnisse
- Beispiele aus der Praxis – Neubauberatung für ein Schulgebäude, eine Aula und eine 3-fach Sportanlage
Förderprogramme (Konditionen, Antragverfahren, Anforderungen)
______________________________________________________________________________________________________________
Ort: online, Webseminar
Termin: 23.+24.06.2025, jeweils 09:15-12:45 Uhr
Anmeldung und weitere Informationen gerne über folgenden Link: Sanierungs- und Neubauberatung kommunaler Nichtwohngebäude - DEN e.V. (deutsches-energieberaternetzwerk.de)
Format:
Themenfelder:
Thema:
Unterrichtsart: Virtuell
Förderfähigkeit: