InSkills2Match
Anbieterkontakt
Bitte melden Sie sich an, um Kontaktinformationen anzuzeigen.
-
Grundlagen Metall- und Kunststofftechnik für Produktionsmitarbeitende
Der Lehrgang besteht aus vier Modulen die einzelnen oder zusammen absolviert werden können. Jedes Modul ist auf Anfrage kurzfristig durchführbar.
- Modul 1: Grundlagenkurs Metallbearbeitung (4 Wochen)
- Sägen
- Feilen
- Messen
- Anreißen
- Senken
- Bohren
- Zeichnungslesen
- Mathematische Grundlagen
- Modul 2: Aufbaukurs Metall- und Kunststoffbearbeitung
- Vertiefung der o.g. Fertigkeiten
- Grundlagen der Kunststoffbearbeitung
- Modul 3: Maschinelle Fertigungsverfahren
- Grundkenntnisse des Drehens
- Grundkenntnisse des Fräsens
- Modul 4: Grundlagen der Steuerungstechnik
- Vermittlung einfachster pneumatischer Schaltungen und Komponeten
Mit dem Abschluss aller Module haben Sie eine breite Qualifizierung im Metallbereich erworben und sind damit universell in der Produktion einsetzbar.
Wir beraten Sie gerne zu unseren Angeboten.
Format: Qualifizierung
Themenfelder: Branchenspezifische Fachkompetenzen - M + E
Thema: Mechanik
Unterrichtsart: Präsenz
Förderfähigkeit: Bildungsgutschein
- Modul 1: Grundlagenkurs Metallbearbeitung (4 Wochen)