InSkills2Match
Anbieterkontakt
Bitte melden Sie sich an, um Kontaktinformationen anzuzeigen.
-
Gebäudeintegrierte PVT-Anlage (Hybridkollektor) mit bester Kombination aus Strom und Wärme (Dach und Fassade)
Sie erhalten einen Überblick über das Potential einer PVT-Anlage und die Umsetzungswege für Energieeinsparung und Reduzierung des CO2-Ausstoßes. Sie kennen die Anlagentypen sowie Anlagenkomponenten einer PVT-Anlage und können diese Aufgrund ihrer Eigenschaften auswählen und in bestehenden Systemen (DACH und FASSADE) integrieren. Sie können die Wirtschaftlichkeit einer PVT-Anlage zur Entscheidungsfindung berechnen.
Inhalte:
- Markt- und Technologie-Potentiale
- Aufbau, Dach und Fassadengestaltung (Kalt- und Wärmefassade)
- PVT-Kollektoren Nachteile und Vorteile im Überblick
- PVT-Anlage mit Wärmepumpe bzw. womit lassen sie sich kombinieren
- Integration von PVT in der Fassade von Bestandsgebäude
- Praktikabilität und Wirtschaftlichkeit im Privatbereich (BEG EM: PVT und Wärmepumpen sind förderfähig)
____________________________________________________________________________________________________________
Ort: online, Webseminar
Termin: 04.07.2024, 14:00-17:30 Uhr
Anmeldung und weitere Informationen gerne über folgenden Link: Gebäudeintegrierte PVT-Anlage (Hybridkollektor) mit bester Kombination aus Strom und Wärme (Dach und Fassade) - DEN e.V. (deutsches-energieberaternetzwerk.de)
Format:
Themenfelder:
Thema:
Unterrichtsart: Virtuell
Förderfähigkeit: