InSkills2Match
Anbieterkontakt
Bitte melden Sie sich an, um Kontaktinformationen anzuzeigen.
-
Gewerblicher Rechtsschutz - Grundlagen am 10.12.2024 - 11.12.2024
Überblick der verschiedenen Schutzrechte im In- und Ausland praxisnah und lebendig vermittelt
Sind Sie neu in einer Patent- oder Markenabteilung bzw. Kanzlei oder schon länger dabei und möchten einen kompakten Überblick über den Gewerblichen Rechtsschutz bekommen? Fristen, Gebühren, Patentanträge, verschiedene Verfahren und Vorschriften… – ein komplexes Fachgebiet im Gewerblichen Rechtsschutz. Für Ihre täglichen Arbeiten ist, neben zuverlässigen Fachkenntnissen, der Gesamtüberblick entscheidend.
Mit dieser Veranstaltung haben wir eine Veranstaltung konzipiert, mit der Sie die klare Orientierung über die Vielzahl von Schutzmöglichkeiten und Verfahren im Gewerblichen Rechtsschutz erhalten. In diesem Training lernen Sie die wichtigsten Schutzrechtsarten kennen. Sie erfahren, wie eine Anmeldung durchzuführen ist und welche Handlungen erforderlich sind, um diese erfolgreich zur Erteilung bzw. Eintragung zu führen. Dieses Webinar ist für Sie gewinnbringend, wenn Sie in einer Kanzlei oder in einer Patent- und Markenabteilung neu-/wieder-/quereinsteigen oder Ihre Prüfung schon länger zurückliegt. Vielleicht kommt für Sie auch direkt das Aufbauseminar Gewerblicher Rechtsschutz – Teil II mit Besonderheiten der verschiedenen Schutzrechtsarten in Frage.
Mit Teilnahmezertifikat. Für Rechtsanwälte ist das Seminar im Sinne von § 15 FAO anerkannt.
Inhalte
1. Tag
Deutsches Patent / Gebrauchsmuster
-
Anmeldung / Prüfung / Erteilung / Eintragung
-
Jahresgebühren / Aufrechterhaltung
- Fristen und Gebühren
- Besondere Verfahren
Deutsches Design
-
Anmeldungen / Darstellungen
-
Formelle Prüfung
- Aussetzung der Bekanntmachung
- Aufrechterhaltung
Deutsche Marke
-
Anmeldung
-
Markenformen
- Prüfung auf absolute Schutzhindernisse
- Laufzeit / Verlängerung
2. Tag
Europäisches Patent
-
Anmeldung
-
Recherche / Prüfung
-
Erteilung
-
Jahresgebühren
- Fristen & Gebühren
PCT-Verfahren
-
Unterschied EP / PCT-Anmeldung
-
Recherche / vorläufige Prüfung
-
Einleitung der nationalen / regionalen Phasen
-
Fristen & Gebühren
Die Unionsmarke
- Einreichung
- Markenformen
- Prüfung / Eintragung
- Verlängerung
IR-Marke
-
Voraussetzungen
- Einreichung
- Prüfung
- Verlängerung
Format:
Themenfelder:
Thema:
Unterrichtsart: Virtuell
Förderfähigkeit:
-