InSkills2Match

 

Angebot Nr.: 1916611

Anbieterkontakt

Bitte melden Sie sich an, um Kontaktinformationen anzuzeigen.

Benutzeranmeldung


Noch kein Benutzerkonto? Jetzt registrieren.

Themensuche


Suchassistent

Zum Suchassistenten
  • Energieberatervertrag – Risiken kennen und regeln (Modul 4)

    Dieses Modul behandelt haftungsrelevante Aspekte und resultierende Vertragspflichten bei Erstellung von Lüftungskonzepten. Entsprechend den Inhalten der von der Referentin mitverfassten Studie „Lüften im Wohnungsbau“ werden haftungsrelevante Aspekte, Vertragspflichten sowie etwaige Regelungsbedarfe vor dem Hintergrund aktueller Regelwerksentwicklungen aufgezeigt. Ergänzt wird die bauvertragliche Perspektive durch praxisbedeutsame Rechtsfragen bei Mangelbeurteilung im Mietrechtsverhältnis.

    • Wohnungslüftung im Bauordnungsrecht und resultierende Vertragspflichten
    • Inhalt der „Erfolgshaftung“ bei Erstellung von Lüftungskonzepten
    • Leistungsinhalte und Schnittstellen im Planungsablauf – Folgen für Vertragspraxis
    • Aktuelle Regelwerksentwicklungen und aRdT – was tun bei „ungewissen Rechtsstatus“ TR/ DIN?
    • Lüftung und Schimmel im Mietrecht – Welches Nutzerverhalten ist „rechtlich zumutbar“?

    _______________________________________________________________________________________________________

    Ort: online, Webseminar

    Termin: 23.07.2024, 09:15-12:45 Uhr

    Anmeldung und weitere Informationen gerne über folgenden Link: 

    Energieberatervertrag - Risiken kennen und regeln (Modul 4) - DEN e.V. (deutsches-energieberaternetzwerk.de)

    Format:

    Themenfelder:

    Thema:

    Unterrichtsart: Virtuell

    Förderfähigkeit: