InSkills2Match
Anbieterkontakt
Bitte melden Sie sich an, um Kontaktinformationen anzuzeigen.
-
Prozessoptimierung mit Lean, Kaizen und KVP
In diesem Kurs erlernst du, Prozessverbesserungen zu erkennen, die nötige Sachkenntnis, um diese umzusetzen und mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in deinem beruflichen Umfeld zu verknüpfen, sowie das richtige Verständnis für eine Lean-Philosophie im Unternehmen.
Abschlussart: Zertifikat „Prozessoptimierung mit Lean, Kaizen und KVP“
Abschlussprüfung: Praxisbezogene Projektarbeiten mit Abschlusspräsentationen
Unterrichtszeiten: Vollzeit: Montag bis Freitag von 8:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr) in einem virtuellen Klassenraum. Der Unterricht ist kein E-Learning, sondern echter Live-Präsenzunterricht über Videotechnik.
Dauer: 4 Wochen
Lehrgangsinhalte:
Kontinuierliche Prozessoptimierung mit Kaizen
- Was ist KVP/Kaizen? (ca. 0,5 Tage)
- Historische Entwicklung des KVP (ca. 1,5 Tage)
- Philosophie des KVP/Kaizen (ca. 1 Tag)
- Kundenanforderungen und -zufriedenheit (ca. 1 Tag)
- Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess
- Projektarbeit (ca. 1 Tag)
Lean im Qualitätsmanagement
- Prozessoptimierung: Effizienz zum Nutzen der Kundschaft – Lean Management (ca. 0,5 Tage)
- Implementierung und Kaizen (ca. 0,5 Tage)
- Verschwendung eliminieren (ca. 1 Tag)
- Prozesse synchronisieren (ca. 0,5 Tage)
- Kundenorientierte hocheffiziente Wertströme (ca. 0,5 Tage)
- Produktion nivellieren/Heijunka (ca. 0,5 Tage)
- Produktionsanlagen verbessern (ca. 0,5 Tage)
- Projektarbeit (ca. 1 Tag)
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)
- Prozesse standardisieren (ca. 1 Tag)
- Prozesse steuern (ca. 2 Tage)
- Bewertungsmodelle (ca. 1 Tag)
- Projektarbeit (ca. 1 Tag)
- Prozesse kontinuierlich verbessern (ca. 0,5 Tage)
- Fehler vermeiden (ca. 0,5 Tage)
- Umgang mit Fehlern (ca. 1 Tag)
- Mitarbeiter:innen befähigen (ca. 1 Tag)
- Visual Management (ca. 0,5 Tage)
- Qualitätscontrolling – Finanzen (ca. 0,5 Tage)
- Projektarbeit (ca. 1 Tag)
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
Fördermöglichkeiten: Die Lehrgänge bei alfatraining werden von der Agentur für Arbeit gefördert und sind nach der Zulassungsverordnung AZAV zertifiziert. Bei der Einreichung eines Bildungsgutscheines oder eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheines werden in der Regel die gesamten Lehrgangskosten von deiner Förderstelle übernommen. Eine Förderung ist auch über den Europäischen Sozialfonds (ESF), die Deutsche Rentenversicherung (DRV) oder über regionale Förderprogramme möglich. Als Zeitsoldat:in besteht die Möglichkeit, Weiterbildungen über den Berufsförderungsdienst (BFD) zu besuchen. Auch Firmen können ihre Mitarbeiter:innen über eine Förderung der Agentur für Arbeit (Qualifizierungschancengesetz) qualifizieren lassen.
https://www.alfatraining.de/suche/kurse-prozessoptimierung-lean-kaizen-kvp
Format: Qualifizierung
Themenfelder: Arbeiten 4.0 Kompetenzen
Thema: Agilitaet
Unterrichtsart: Virtuell
Förderfähigkeit: Bildungsgutschein