InSkills2Match
Alle Kurse von "alfatraining Bildungszentrum GmbH" (90 Stk.)
-
Agiles Projektmanagement mit Scrum: Master (PSM II)
Der Lehrgang vermittelt fortgeschrittene Kenntnisse im Scrum-Framework und fokussiert sich auf die Anwendung agiler Prinzipien in komplexen Projekten. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Coaching-Techniken sowie die Entwicklung von Führungsfähigkeiten, um Scrum-Teams effektiv zu leiten. Der Kurs behandelt die...[Weiterlesen]
-
Agiles Projektmanagement mit Scrum: Product Owner
Der Scrum Product Owner ist für die zentralen Ergebnisse innerhalb des Scrum Teams, für die Definition von Produkteigenschaften und die Arbeit des Entwicklungsteams verantwortlich. Begleitet wird dies durch eine Einführung in die Grundlagen Künstlicher Intelligenz (KI) in diesem...[Weiterlesen]
-
ITIL® 4 Foundation in IT Service Management
Der Kurs erläutert die Information Technology Infrastructure Library (ITIL®) – eine herstellerunabhängige Sammlung von Best Practices im IT-Servicemanagement, die wirtschaftliches, effizientes, qualitätsbewusstes und sicheres Arbeiten mit der IT ermöglicht und die inzwischen im Bereich der...[Weiterlesen]
-
PRINCE2® 7 Foundation in Project Management
Der Lehrgang behandelt die Methode PRINCE2® (PRojects IN Controlled Environments) und führt durch die Angaben und Prozesse im IT-Management. PRINCE2® basiert auf praktischen Erfahrungen aus dem Projektmanagement und liefert so mit seinem strukturierten, systematischen Prozessmodell konkrete Handlungsempfehlungen...[Weiterlesen]
-
PRINCE2® 7 Practitioner in Project Management
Der Kurs vermittelt vertiefte Kenntnisse der PRINCE2-Methodik und bereitet gezielt auf die Practitioner-Zertifizierungsprüfung vor. Der Einsatz von effektivem Personal-, Kommunikations- und Änderungsmanagement in Projekten wird vorgestellt, die 7 PRINCE2-Prinzipien vertiefend erläutert sowie Künstliche...[Weiterlesen]
-
Qualitätsbeauftragte:r
Dieser Lehrgang vermittelt professionelle Kenntnisse in der Anwendung der Norm ISO DIN EN 9001 sowie in der Planung, Einführung, Pflege und Wirksamkeitskontrolle eines QM-Systems. Zudem erfährst du, wie Künstliche Intelligenz (KI) in deinem beruflichen Umfeld eingesetzt...[Weiterlesen]
-
Qualitätsmanager:in
Managementsysteme sollen einem stetigen Verbesserungsprozess unterliegen, damit Chancen erkannnt und Kosten gesenkt werden. Der Lehrgang führt daher durch die strategische Planung von QM-Systemen, behandelt mögliche Managementmethoden und erläutert den Einsatz Künstlicher Intelligenz...[Weiterlesen]
-
Qualitätsauditor:in
In diesem Lehrgang erwirbst du Kenntnisse und Methoden, um die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung sowie die Berichterstellung von Qualitätsaudits nach bestimmten Normen zu beherrschen. Außerdem erfährst du, wie Künstliche Intelligenz in deinem beruflichen Umfeld eingesetzt...[Weiterlesen]
-
GMP - Good Manufacturing Practice
Du kennst die Anforderungen an ein GMP-System, weißt, welche Regelwerke Anwendung finden und kannst diese mit den Grundlagen Künstlicher Intelligenz (KI) verknüpfen sowie spezifische Fachbegriffe verstehen und erklären. Des Weiteren lernst du die Grundlagen der CAPA-Systematik...[Weiterlesen]
-
GCP – Good Clinical Practice
Unter „Good Clinical Practice“ versteht man international anerkannte Regeln für die Durchführung von klinischen Studien. Der Kurs vermittelt anhand des Qualitätsstandards ICH-GCP regulatorisches Wissen, praktische Kenntnisse und Grundlagen Künstlicher Intelligenz (KI) in diesem...[Weiterlesen]
-
Six Sigma Yellow & Green Belt
Du erlernst den Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) in deinem beruflichen Umfeld und die Umsetzung von komplexeren Six Sigma Projekten in Unternehmen. Als Six Sigma Green Belt steigerst du deine Effizienz im Projektmanagement nachhaltig und kannst Verbesserungsprozesse fachgerecht...[Weiterlesen]
-
Prozessoptimierung mit Lean, Kaizen und KVP
In diesem Kurs erlernst du, Prozessverbesserungen zu erkennen, die nötige Sachkenntnis, um diese umzusetzen und mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in deinem beruflichen Umfeld zu verknüpfen, sowie das richtige Verständnis für eine Lean-Philosophie im...[Weiterlesen]