InSkills2Match
Alle Kurse von "alfatraining Bildungszentrum GmbH" (97 Stk.)
-
Künstliche Intelligenz: KI-Auditor:in
Der Lehrgang vermittelt umfassend Grundlagen, Methoden und Ablauf von KI-Audits. Es werden sowohl rechtliche und normative Vorgaben als auch technische Prüfkriterien sowie die Planung, Durchführung und Auswertung von Audits detailliert behandelt. Du lernst, KI-spezifische Risiken zu bewerten, geeignete...[Weiterlesen]
-
Wirtschaftsenglisch
Du frischst deine Englischkenntnisse auf, vertiefst und erweiterst diese um Grundbegriffe aus der Wirtschaft. Dadurch kannst du künftig bei Telefonaten, Meetings und im Schriftverkehr zielsicherer arbeiten und dich in verschiedenen Situationen passgenau ausdrücken. Auch lernst du den Einsatz Künstlicher...[Weiterlesen]
-
Berufsbezogene Deutschförderung für den kaufmännischen/technischen Bereich
Der Lehrgang vermittelt dir die theoretischen e aus den gängigsten Wirtschaftsfeldern mit einem Fokus auf berufsbezogenes Sprachwissen. Praxisnah erweiterst du deine Sprachkompetenz, um im Berufsalltag erfolgreich zu bestehen. Mit guten kommunikativen Fähigkeiten in beruflichen Situationen wird die...[Weiterlesen]
-
Digitales Büro
In diesem Lehrgang erwirbst du mit dem „Führerschein für digitale Kompetenz“ einen aussagekräftigen Nachweis über dein Wissen in der digitalen Büroarbeit. Dir wird Grundlagenwissen zum Dokumentenmanagement, Datenschutz, File-Sharing, E-Mails, Suchmaschinen und Passwörtern...[Weiterlesen]
-
Künstliche Intelligenz und Prompting im Berufsumfeld
Der Kurs vermittelt dir die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz sowie praxisorientierte Anwendungsfälle, besonders in Form des Prompting. Für Recherche, Kommunikation und die Bearbeitung von Medien und Präsentationen werden gängige Tools und Methoden mit KI im Berufsumfeld praxisnah...[Weiterlesen]
-
Industrie 4.0 Transformation Expert
Der Kurs führt in die Schlüsselbegriffe der Industrie 4.0 ein und behandelt außerdem das Internet of Things (IoT) sowie die digitale Transformation in Unternehmen. Rechtliche Themen zu Datenschutz und Haftung im IT-Umfeld sowie ein Einblick in die Nutzung Künstlicher Intelligenz im Beruf runden den Kurs...[Weiterlesen]
-
Change Manager:in (IHK)
In diesem Kurs lernst du die Aufgaben und Herausforderungen aktueller Veränderungsprozesse im Zuge der digitalen Transformation kennen. Du erfährst, wie Künstliche Intelligenz im Beruf eingesetzt wird. Das Changemanagement und die Auswirkungen der digitalen Revolution werden...[Weiterlesen]
-
Digital Leadership
Dieser Lehrgang befähigt dich, als Fach-und Führungsperson effektiv in einer modernen, digital-vernetzten Arbeitsumgebung agieren zu können. Hierfür erwirbst du Kenntnisse in der Entwicklung von Führungsinstrumenten bezüglich Projekten, Prozessen und agilen Teams, wirst in die Bereiche Erfolgskennzahlen und...[Weiterlesen]
-
Agile Project Leadership
Dieser Lehrgang bereitet auf moderne Führungsaufgaben vor. Er umfasst agile Methoden, digitale Veränderung, Einsatz von KI, New Work und die Gestaltung digitaler Geschäftsmodelle. Praktische Projekte und Scrum-Training vertiefen die e und bieten Zertifizierungsmöglichkeiten. Abschlussart:...[Weiterlesen]
-
Transformation Manager:in
Der Kurs führt in die Schlüsselbegriffe der Industrie 4.0, des Internet of Things (IoT) sowie der digitalen Transformation ein. Weiterhin erlernst du grundlegende Begriffe des Projektmanagements und kannst Herausforderungen aktueller Veränderungsprozesse in Unternehmen einschätzen. Du erfährst, wie Künstliche...[Weiterlesen]
-
Projektmanagement
Du lernst die grundlegenden Begriffe des modernen Projektmanagements kennen, sodass du die verwendeten praktischen Verfahren, die Strukturen, die Managementprozesse, die Methoden, Techniken und Werkzeuge erfolgreich einsetzen kannst. Erfahre außerdem, wie Künstliche Intelligenz (KI) in deinem beruflichen Umfeld...[Weiterlesen]
-
Projektmanagement IPMA® Level D
Der Lehrgang vertieft deine strategischen, technischen sowie sozialen Kompetenzen. Dabei werden sowohl persönliche als auch methodische Fähigkeiten gezielt gefördert. Die Anwendung des erworbenen Wissens erfolgt praxisnah anhand mindestens einer realitätsbezogenen Fallstudie. Ein nachhaltiger Kompetenznachweis...[Weiterlesen]