InSkills2Match

 

Angebot Nr.: 1916528

Anbieterkontakt

Bitte melden Sie sich an, um Kontaktinformationen anzuzeigen.

Benutzeranmeldung


Noch kein Benutzerkonto? Jetzt registrieren.

Themensuche


Suchassistent

Zum Suchassistenten
  • Arbeitnehmererfindungsrecht - Grundlagen am 12.09.2024

    Inhalte

    Systematik des Arbeitnehmererfinderrechts

    • Anwendungsbereich
    • Erfindungsmeldung und Inanspruchnahme
    • Freigabe- und Anbietungspflichten

    Bestimmung der Erfindervergütung

    • Vergütungsformel
    • Berechnungsmethoden
    • Vergütungsvereinbarungen und Festsetzungen

    Methode der Lizenzanalogie

    • Technisch-wirtschaftliche Bezugsgröße
    • Ermittlung angemessener Lizenzsätze
    • Abstaffelung
    • Bestimmung des Anteilsfaktors

    Einzelfragen der Vergütungsermittlung

    • Vergütung nicht genutzter Erfindungen
    • Vergütung bei Lizenzierung der Erfindung
    • Veräußerung der Erfindung
    • Erfindervergütung im Konzern

    Incentive- und Pauschalvergütungssysteme

    Format:

    Themenfelder:

    Thema:

    Unterrichtsart: Virtuell

    Förderfähigkeit:

    IP for IP GmbH 821,10 Virtuell