InSkills2Match
-
Internationale Markenanmeldung am 30.09.2024
Kompakt & praxisnah! Bei einer IR-Markenanmeldung müssen Formalitäten erledigt, Gebühren gezahlt und Fristen gewahrt werden. In dieser kompakten Schulung erfahren Sie die wichtigsten Grundlagen, um Fehler zu vermeiden. Außerdem werden Ihnen die Formulare von OMPI/WIPO vorgestellt und gezeigt,...[Weiterlesen]
-
Umschreibung am 01.10.2024
Firmen werden verkauft, verschmelzen, melden Insolvenz an. Die Schutzrechte müssen dann veräußert werden. Anschließend muss die Inhaberänderung in den Registern eingetragen werden. Wie dies formell gemacht wird, wird Ihnen in diesem Webinar...[Weiterlesen]
-
Beglaubigung und Legalisation am 01.10.2024
Wenn Dokumente im Ausland eingereicht werden, genügt oft keine Unterschrift sondern die Unterschriften müssen vor- und endbeglaubigt und/oder legalisiert werden. Erfahren Sie, wie dies formell umzusetzen ist und wie Sie mit den Behörden und Konsulaten...[Weiterlesen]
-
Ausbildung von Pafas am 02.20.2024
Wer Pafas ausbildet, unterzieht sich einer gewissen Verantwortung. Sie werden in diesem Webinar einen roten Faden finden, wie die Ausbildung angelegt werden muss und auf was zu achten ist. e Vorbereitung auf die Ausbildung von Pafas Formalitäten...[Weiterlesen]
-
Office Management im IP-Office am 02.20.2024
Wer ein Sekretariat führen möchte, muss die Arbeitsabläufe strukturieren, Fachleute einarbeiten, Prozessabläufe erkennen und verbessern. Dieses Webinar hilft Ihnen, die wichtigen Ansätze zu erkennen und durchzuführen. e Das...[Weiterlesen]
-
Crashkurs Patent - DE, EP, PCT, US am 07.10.2024
Grundlagenwebinar - Von der Einreichung bis zur Erteilung einer Patentanmeldung Patente anmelden ist eine verantwortliche Aufgabe. Wie funktionieren die Patentverfahren im In- und Ausland? Was ist zu beachten? Wie ist der jeweilige Verfahrensverlauf? Wie sind die Zusammenhänge im...[Weiterlesen]
-
Deutsches Patent und Gebrauchsmuster (Crashkurs Patent) am 07.10.2024
...im Rahmen des \\\"Crashkurs Patent DE, EP, PCT, US kompakt\\\"! Grundlagenwebinar - Von der Einreichung bis zur Erteilung einer Patentanmeldung In diesem Webinar erhalten Sie einen kompakten Überblick über das materielle und formelle Patent-...[Weiterlesen]
-
e-filing Deutsche Patentanmeldung am 07.10.2024
Schutzrechte werden fast ausschließlich online bei den einzelnen Ämtern eingereicht. Lernen Sie in diesem Webinar, wie eine Online-Patentanmeldung beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) funktioniert, auf was Sie achten sollten und welche Fehlerquellen es...[Weiterlesen]
-
e-filing Europäische Patentanmeldung 07.10.2024
Schutzrechte werden fast ausschließlich online bei den einzelnen Ämtern eingereicht. Lernen Sie in diesem Webinar, wie eine Online-Patentanmeldung beim Europäischen Patentamt (EPA) funktioniert, auf was Sie achten sollten und welche Fehlerquellen es...[Weiterlesen]
-
e-filing PCT-Anmeldung am 07.10.2024
Schutzrechte werden fast ausschließlich online bei den einzelnen Ämtern eingereicht.Lernen Sie in diesem Webinar, wie eine Online-PCT-Anmeldung beim Europäischen Patentamt (EPA) funktioniert, auf was Sie achten sollten und welche Fehlerquellen es gibt. e Demonstration der...[Weiterlesen]
-
Europäisches Patent (Crashkurs Patent) 08.10.2024
Grundlagenwebinar - über die Grundzüge des Anmeldeverfahrens sowie über Fristen und Gebühren, das Recherche- und Prüfungsverfahren, die Erteilung und Validierung. Themen/Tage einzeln buchbar! [Weiterlesen]
-
Patentrecherche - Grundlagen 09.10.2024
Schritt für Schritt zur erfolgreichen Patentrecherche Sie erhalten eine Übersicht über die verschiedenen Patentdatenbanken und lernen die erforderlichen Werkzeuge für eine effiziente Recherche kennen. Abgerundet wird das Webinar mit einer praxisnahen...[Weiterlesen]