InSkills2Match
-
DIN 4108 Beiblatt 2 - Gleichwertigkeitsnachweis und projektbezogener Wärmebrückenzuschlag
Sie lernen die Änderungen gegenüber der früheren Ausgabe des Beiblatts kennen Sie können den Gleichwertigkeitsnachweis nach den neuen Regeln führen Sie lernen die Berechnung eines projektbezogenen Wärmebrückenzuschlags kennen Es werden die Fallunterscheidungen bei der...[Weiterlesen]
-
Gewerblicher Rechtsschutz - Vertiefung am 12.11.2024 - 13.11.2024
Aufbau-Webinar mit vielen Praxisbeispielen für Formalsachbearbeiter Weit über das Grundlagenwissen hinaus gibt es zahlreiche Gesetze und Verordnungen, die sich auf Ihren beruflichen Alltag auswirken. In dieser Veranstaltung werden Sie Ihr Fachwissen intensivieren und erweitern. Unter anderem werden die...[Weiterlesen]
-
Crashkurs Marke am 14.11.2024
Kompakter Überblick über das deutsche, europäische und internationale Markenrecht - von der Anmeldung bis zur Eintragung beim DPMA, EUIPO und der WIPO unter Berücksichtigung der Änderungen aufgrund des 2. Patentmodernisierungsgesetzes - Grundlagenseminar für Neu- und...[Weiterlesen]
-
IPFA – Qualifizierung zur IP-Fachkraft – Modul 7 „Patent/Gebrauchsmuster im Überblick“ am 15.11.2024
Für Mitarbeiter mit Wunsch nach professioneller Fortbildung und dem Plus an Weiterbildung. Berufliche Weiterbildung mit Perspektive! Dieser Ausbildungslehrgang ist optimal für aufstrebendeIP-Experten. Er verbindet in einzigartiger Weise das entscheidende...[Weiterlesen]
-
Erfindungen und Eigentumsrechte 18.11.2024
IPR (Intellectual Property Right) - Geistiges Eigentum und wie man es behält! Einführung in die Grundlagen des Themas „Geistige Eigentumsrechte“ anhand § 1 Patentgesetz. Das vorliegende Seminar behandelt schwerpunktmäßig die Zielstellung ein „Bewusstsein für...[Weiterlesen]
-
Deutsches Patent und Gebrauchsmuster - Grundlagen am 19.11.2024
Sie erhalten einen kurzen Überblick über das Anmelde- und Erteilungsverfahren einer deutschen Patent- und Gebrauchsmusteranmeldung. Wie wird angemeldet? Welche Voraussetzungen sind zu erfüllen? Welche Fristen sind zu beachten? Welche Gebühren werden...[Weiterlesen]
-
Fristen im Gewerblichen Rechtsschutz - Grundlagen am 19.11.2024
Eine effektive Fristenüberwachung ist in einem Sekretariat unerlässlich. In diesem Training lernen Sie die gesetzlichen Grundlagen der Fristenberechnung kennen. Sie werden in den praktischen Umgang mit Fristen eingeführt und erfahren, wie Sie mit möglichen Fristversäumnissen umzugehen...[Weiterlesen]
-
Europäisches Patent - Grundlagen am 21.11.024
Erfahren Sie mehr über die Grundzüge des Anmeldeverfahrens sowie über Fristen und Gebühren, das Recherche- und Prüfungsverfahren, die Erteilung und Validierung. e Anmeldeverfahren Fristen Gebühren Recherche- und...[Weiterlesen]
-
PCT-Verfahren - Grundlagen 21.11.2024
Sie erhalten einen kurzen Überblick über das Anmeldeverfahren einer PCT-Anmeldung. Wie wird angemeldet? Welche Voraussetzungen sind zu erfüllen? Welche Fristen sind zu beachten? Welche Gebühren werden fällig? Wann und wie wird...[Weiterlesen]
-
Marken-Widerspruchsverfahren vor dem EUIPO am 22.11.2024
In dieser Schulung erfahren Sie, wie ein Widerspruchsverfahren beim EUIPO abläuft und was innerhalb welcher Fristen eingereicht und gezahlt werden muss. Was bedeutet in diesem Zusammenhang Benutzungszwang und wie weise ich die Benutzung nach? Erlangen Sie durch unsere Referentin einen kompakten Gesamtüberblick...[Weiterlesen]
-
Crashkurs Design am 04.12.2024
Grundlagen-Webinar - Kompakter Überblick über das materielle Designrecht. Von der Anmeldung bis zur Eintragung bei dem DPMA, dem EUIPO und der WIPO. Die Dozentin führt Sie praxisnah in den nationalen und internationalen Designschutz ein.Die Verfahren werden anschaulich und praxisnah...[Weiterlesen]
-
Deutsches und europäisches Design am 04.12.2024
Grundlagen-Webinar - Kompakter Überblick über das materielle Designrecht. Von der Anmeldung bis zur Eintragung bei den Ämtern. Die Dozentin führt Sie praxisnah in den nationalen und internationalen Designschutz ein.Die Verfahren werden anschaulich und praxisnah vermittelt – mit...[Weiterlesen]