InSkills2Match
-
SAP Grundlagen
Einen umfangreichen Überblick kannst Du dir auf unserer Homepage verschaffen. SAP-Grundlagen bieten wir in folgenden Bereichen an: SAP-Überblick Finanzbuchhaltung (FI) und Controlling (CO) SAP-Überblick Finanzbuchhaltung (FI) und Personalwirtschaft...[Weiterlesen]
-
SAP Anwender:in
Auf unserer Homepage findest du umfangreiche Informationen zu den einzelnen Lehrgängen. SAP Foundation Level (Dauer: 4 Wochen) Extended Warehouse Management (EWM) (Dauer: 4 Wochen) Produktionsplanung (Dauer: 4 Wochen) Personalwirtschaft (HCM) (Dauer: 4...[Weiterlesen]
-
SAP Key-User:in
Auf unserer Homepage findest du umfangreiche Informationen zu den einzelnen Lehrgängen. Finanzbuchhaltung (FI) mit CO (Dauer: 12 Wochen) Controlling (CO) mit FI (Dauer: 12 Wochen) Materialwirtschaft (MM) mit SD (Dauer: 12 Wochen) Vertrieb (SD) mit MM (Dauer: 12...[Weiterlesen]
-
SAP Berater:in
Auf unserer Homepage findest du umfangreiche Informationen zu den einzelnen Lehrgängen. Finanzbuchhaltung (FI) mit CO (Dauer: 16 Wochen) Controlling (CO) mit FI (Dauer: 16 Wochen) SuccessFactors (Dauer: 8 Wochen) Materialwirtschaft (MM) mit SD (Dauer: 16...[Weiterlesen]
-
SAP Power-User:in
Auf unserer Homepage findest du umfangreiche Informationen zu den einzelnen Lehrgängen. Finanzbuchhaltung (FI) und CO (Dauer: 12 Wochen) Personalwirtschaft (HCM) mit FI (Dauer: 12 Wochen) Materialwirtschaft (MM) mit EWM (Dauer: 12 Wochen) Materialwirtschaft (MM) mit SD...[Weiterlesen]
-
Reinforcement Learning
Reinforcement Learning als eine der drei Haupttechniken des maschinellen Lernens beschreibt eine Lernmethode, in der Software durch den direkten Austausch mit ihrer Umwelt in Form von Versuch und Irrtum trainiert wird, optimale Ergebnisse zu erzielen. Der Lehrgang führt hierzu in die Thematik ein, gibt einen...[Weiterlesen]
-
Ermittlung des Anteils erneuerbarer Energien für Nichtwohngebäude
In diesem Seminar werden Ihnen die theoretischen Grundlagen und praktischen Methoden zur Ermittlung und Anrechnung erneuerbarer Energien vermittelt. Sie erhalten Einblicke in gesetzliche Vorgaben und Normen sowie in spezifische Anwendungsbereiche von...[Weiterlesen]
-
Anforderungen an den hydraulischen Abgleich der Heizungsanlage und Luftdichtheitstest
Ein effizienter Betrieb der Heizungsanlage ist entscheidend für den Energieverbrauch und das Wohlbefinden. Der hydraulische Abgleich sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und verhindert Energieverluste. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Gebäude-Luftdichtheit, die durch entsprechende Tests...[Weiterlesen]
-
Energie-Contracting – Ein Überblick und Impuls
Die Präsentation soll den Begriff Contracting den Energieberatern näherbringen. Es sollen verschiedene Arten von Contracting aufgezeigt werden, die als mögliche Lösung im Rahmen der Energieberatung (Wohngebäude z.B. MFH und NWG sowie Kommunen) Lösungsansätze aufzeigen können, wenn herkömmliche Maßnahmen...[Weiterlesen]
-
Fit für die BEG – Fachplanung und Baubegleitung
Mit diesem Seminar möchten wir Ihnen aufzeigen, welche Leistungen innerhalb der KfW Förderprogramme „Energieeffizient Bauen und Sanieren“ für die energetische Konzeptionierung hilfreich sind. Wir erläutern Ihnen, welche Schritte und Teilaspekte bei der Baubegleitung beachtet werden sollen und wie der...[Weiterlesen]
-
Gesamtlehrgang: PHP │ WG │ NWG
Mit diesem intensiven Lehrgang können Sie sich für die Energie-Effizienz-Expertenliste des Bundes qualifizieren – sowohl als Energieberater/in für Wohn- und Nichtwohngebäude als auch für den Klimafreundlichen Neubau. Zusätzlich erwerben Sie die Zertifizierung als Passivhausplaner/in. Die...[Weiterlesen]
-
Python Advanced
In diesem Kurs vertiefst du dein Wissen in fortgeschrittenen Bereichen der Python-Programmierung. Du lernst, wie Python-Module und Pakete aufgebaut sind und wie du sowohl Standardbibliotheken als auch Pakete von Drittanbietern effizient importieren und in deinen Projekten einsetzen kannst. Darüber hinaus setzt du...[Weiterlesen]